top of page

Mineralisches Gleichgewicht
– was es ist & warum es zählt

Die Grundlage für Fitness, Wohlbefinden und Vitalität.

Hund in Wasser läuft

Mineralisches Gleichgewicht – kurz erklärt

Reicos einzigartige Algenmischung – das „mineralische Gleichgewicht“ – setzt auf eine ausgewogene Versorgung mit Mineralstoffen. Ziel ist Balance statt Übermaß: verträglich für Verdauung, Fell und Energie.

Was ist die Reico Algenmischung bzw. das „mineralische Gleichgewicht“?

Die einzigartige Algenmischung – auch „mineralisches Gleichgewicht“ – ist das Alleinstellungsmerkmal von Reico und der wichtigste Unterschied zu anderen Futtersorten.

Was bedeutet „mineralisches Gleichgewicht“?

Es beschreibt das Gleichgewicht zwischen aktivierenden und regulierenden Mineralien im Körper. Natürliche Enzyme helfen, Überschüsse abzubauen und so Ausgleich zu schaffen.

Wofür ist das gut?

Ist der Körper im mineralischen Gleichgewicht, balancieren sich Säuren und Basen. Das unterstützt ein starkes Immunsystem, Fitness, Wohlbefinden und Vitalität.

Wie entsteht mineralisches Ungleichgewicht?

Durch Überdüngung und industrielle Landwirtschaft können überwiegend aktivierende Mineralien in die Nahrungskette gelangen. Aus unserer Sicht fördert das Ungleichgewichte, die über die Ernährung weitergegeben werden; der Körper greift dann auf Mineralstoffspeicher zurück.

Wie verhindert oder gleicht man Ungleichgewicht aus?

Mit einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und basenbildenden Mineralien. Einzelpräparate nur gezielt einsetzen – ohne Gesamtabgleich können sie neue Unwuchten erzeugen.

bottom of page